Register

Samstag, 10. Februar 2007

Resteverwertung -
diesmal für die Küche!

Sehen bei Euch die Bananen manchmal auch so aus? ( Ehrlich! ) Und keiner mag sie mehr essen und das Wegschmeissen fühlt sich irgendwie auch nicht gut an??!?


Für Bananen dieses Reifegrads habe ich doch den ultimativen Tip: Muffins!
In 10 Minuten den Teig gerührt aus Zutaten, die man eigentlich immer im Haus hat.
In 20 Minuten gebacken und zumindest meine Kinder lieben sie.


Hier das Rezept für ca. 18 Stück:
280 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Hausnatron
3 reife Bananen - je reifer, desto intensiver der Geschmack :o)
210 g Zucker
2 Eier
110 g Butter
1 Päckchen Vanillezucker
2 EL Milch

- Backofen auf 180° vorheizen.
- Mehl, Natron und Backpulver in eine Schüssel sieben und gut vermischen.
- Butter zerlassen.
- Bananen schälen und auf einem Teller mit einer Gabel zerdrücken und in eine Rührschüssel geben.
- Zerlassene Butter, Zucker, Milch, Vanillezucker und Eier dazugeben und alles gut vermixen.
- Die Mehlmischung nach und nach zugeben und einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und ca. 18 Minuten goldbraun backen.


FERTIG!

Wenn genug übrig bleiben, schmecken sie auch noch am nächsten Tag richtig gut!

11 Kommentare:

  1. Ja, das kenn ich nur zu gut - diesen Tipp werde ich wohl auch mal ausprobieren! Schmecken die Muffins dann richtig dolle nach den Bananen?

    LG Susann

    AntwortenLöschen
  2. Toller Tip - werde ich sicher bei nächster Gelegenheit ausprobieren:-)

    Liebi Grüessli Sabina

    AntwortenLöschen
  3. .... habe ich mir gleich ausgedruckt .... Danke für den tollen Tipp!
    LG Marion

    AntwortenLöschen
  4. Manchmal? Es bleiben IMMER ein bis zwei Bananen übrig, die irgendwann dann so aussehen, egal wieviele Bananen ich kaufe! ;-) Essen mag sie hier keiner mehr und Dein Rezept ist direkt abgespeichert. Ich werfe sie nämlich auch immer äußerst ungern weg und Bananenmilch trinkt niemand außer mir.

    GLG, Silvia

    AntwortenLöschen
  5. Bei uns sehen Bananen NIE so aus. Ehrlich. ;-) Denn hier mag keiner Bananen. Aber ich finde mein Muffinsrezept schon seit einiger Zeit nicht mehr... ob das auch mit geschrummpelten Äpfeln geht? :-D

    GLG, Smila

    AntwortenLöschen
  6. Na dazu kann ich nur sagen Danke für das leckere Rezept! Den Zustand kenn ich nur zu gut...wenn keine Bananen im Haus sind, schreit jeder danach...und sind welche da, werden sie dann manchmal nicht gegessen *grummel*

    Grüße aus dem Land der schwarzen Bananen...und der kleinen Muffinsliebhaber!
    Simone

    AntwortenLöschen
  7. Oh, das klingt gut, das werde ich auch mal ausprobieren. Obwohl sich meist mein Mann für die Bananen im "Giraffenstadium" opfert, so dass wir derart schwarze Bananen eher nicht haben. Aber ich denke mit den gepunkteten wird's wohl auch schon gehen.

    Gruß Uschi

    AntwortenLöschen
  8. So ein ähnliches Rezept haben wir auch, da kommen auch noch Cornflakes rein, knuspert dann schön, naja, ein bißchen. Und die kann man prima einfrieren.

    So Rezepte zur Resteverwertung sind schon was Tolles.

    LG, Sabine

    AntwortenLöschen
  9. Die enden bei uns als
    Meerschweinchenfutter.

    (Bislang... leben sie noch ;o))


    LG
    Diba

    PS. Geht schneller und hat zero Kalorien. Schmeckt nur nicht so gut.

    AntwortenLöschen
  10. schwarze bananen, was ist das denn für eine neue sorte, hoffentlich bio, grins;o))
    danke für die tolle idee, vielleicht kommen wir auch mal in die gelegnheit dein rezept auszuprobieren.aber bis heute haben wir diesen reifegrad noch nie erreicht, denn bei uns gehen die bananen weg wie warme semmeln.als bananenmilch in den cornflakes oder pur.:o)))und demnächst auch als bananenmuffins.

    ganz liebe grüße
    dine

    AntwortenLöschen
  11. ha, ha, mir ist doch noch eingefallen, wo ich so ein exemplar gefunden habe,in meiner tasche,grins.

    liebe grüße
    dine

    AntwortenLöschen