Frühling läßt sein blaues Band
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist's!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike(1804-1875)
...zumindest letzte Woche haben wir schon eine Ahnung bekommen und zum Wochenende soll es ja auch wieder schön werden!
Bei uns flattert nix. Bei uns gießt es aus grauen Eimern, wenn´s nicht gerade hagelt oder schneit...
AntwortenLöschenIn welchem Teil Deutschlands ist dieses blaue Band gerade unterwegs?
Aber schön ist dieses Gedicht schon...
*träum
Diba
Bin gerade im Schneeregen nach Hause gefahren und Paul meinte: "Mama, ist heute nicht Frühlingsanfang?!"
AntwortenLöschenDer kann doch endlich mal kommen oder?
Tolles Gedicht - ich häng jetzt einfach noch ein bischen meinen Frühlingsgedanken nach.
LG, Silke
Welch schöne Worte ...
AntwortenLöschenGestern war es in Berlin noch ziemlich frühlingshaft, aber heute hat es mit Schnee-Regen angefangen und jetzt regnet es immer noch!
GLG, Ines aus Berlin!
P.S. In meinem Blog sind von gestern ein paar Frühlingsboten von gestern zu sehen! ;O)
Oh ja,
AntwortenLöschendieses Gedicht habe ich als Schulkind gelernt. Aber Frühling, wo bist du? Hoffentlich wird es am Wochende schöner, wir fahren nämlich nach Alkmaar.
LG Dana
Hier flattert leider auch nix Blaues...
AntwortenLöschenAber das Gedicht ist eines meiner liebsten! :o)
GLG Nic
Hier hat heute ausser Schneeregen auch nichts geflattert, aber zumindest wollte ich den kalendarischen Frühlingsanfang mit meinem Lieblingsgedicht würdigen und mir wenigstens im Geiste die Tage vorstellen, wo diese Worte Sinn bekommen...
AntwortenLöschenFröstelnde Grüsse
Sabine
Ja,hier sieht´s im Moment auch noch nicht nach Frühling aus!Es ist richtig ekelig nass-kalt und grau!Aber am Wochenende soll´s ja angeblich besser werden1
AntwortenLöschenLG Steffi