Das zweite Set ist fertig.
Diesmal mit guter Planung und das Ergebnis ist wesentlich ordentlicher geworden.
Für die , die gerne auch so etwas machen würden, hier eine kleine Anleitung - die Fotos können zur Vergrösserung angeklickt werden!
Zuerst sollte man die Grösse festlegen und aufzeichnen, ich habe hier Millimeterpapier genommen, das ist sehr komfortabel. Bei mir ist die Grösse ca. 33 x 43 cm.
Dieses grosse Rechteck jetzt grob in Vierecke aufteilen, die später miteinander vernäht werden.

Jedes kleine Rechteck kann jetzt individuell gestaltet werden. Nehmt nicht zu kleine Fitzelchen, das kompliziert das Ganze nur. Nahtzugabe nicht vergessen!! Jede Naht am besten gleich schön umbügeln.

Wenn alle Vierecke miteinander vernäht sind, kann man die Seiten begradigen und Volumenvlies unterlegen.

Ich nehme das dünne von
Vlieseline - Volumenvlies 281. Ca. 5 - 10 mm überstehen lassen.

Den Stoff für die Unterseite jetzt mit ca. 2-3 cm Nahtzugabe auf jeder Seite zuschneiden und unterlegen.
Grob mit Stecknadeln heften und die Unterseite knapp umbügeln.

Von der Mitte aus mit ein paar Nähten zu allen vier Seiten festnähen.

Die Unterseite nach oben gleichmässig umlegen. Die Ecken entweder zu Serviettenecken einschlagen oder einfach übereinander legen und knappkantig feststeppen. Davon habe ich natürlich kein Bild gemacht :o\
Jetzt hat das ganze Halt und kann individuell gequiltet werden - entweder im Linienmuster, Rhomben etc. Oder wie hier mit den unterschiedlichsten Zierstichen.

Probiert es aus - es macht wirklich viel Spass, ist eine tolle Resteverwertung und sieht auf dem Tisch einfach wunderschön aus!

So wie es aussieht, bekommen wir 5 völlig unterschiedliche Sets - wir 3 Mädels lieben es bunt in knalligen Farben. Mein Mann will BLAU und Paul auf keinen Fall ROSA ;o))
Bis bald!